Zum zweiten Mal darf ich euch zum New Eden Podcast begrüßen und ich muss sagen, dass ich von eurem Feedback echt überrascht bin. Ob Ingame oder in den Kommentaren muss ich sagen war das Feedback sehr positiv und ich freue mich echt das euch das Projekt gefällt, hoffen wir mal das es auch so bleibt und wir uns auch noch steigern können. Wenn es so weitergeht sehe ich der Zukunft positiv entgegen und das ganze wird auch weiter ausgebaut.
Im laufe der nächsten Woche werde ich mich dann auch mal an eine Facebookseite setzen und für die Apple-Nutzer den Podcast bei iTunes eintragen lassen. Es geht also weiter, zusätzlich habe ich mir noch paar weitere Dinge überlegt aber dazu mehr im Podcast
Die Themen in dieser Folge:
- Das streßige Leben im Nullsec und das beschaffen von Zeugs
- Facebook, iTunes und Co
- Logo und Kollegensuche
- ISKstarter -> die Kampange
- Der Einstieg eines WoW Spielers
Also das leben im 0.0 ist schon gewöhnungsbedürftig je nach dem wie der markt aufgebaut ist findest du halt dein zeug nicht das kenn ich nur zu gut 😉 gerade wenn man neu ist und die module noch net in T2 kann. Die Idee mit Basti find ich nicht so verkehrt noob erfahrungen sind schon was besonderes.
LG Nox 😉
Kann ja Basti mal fragen ob er regelmäßig dabei sein möchte.
Ich liebe Podcasts. Danke dafür.
Zum Thema Logistik:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass V.e.G.A. keine spezialisierten Versorger hat. Es kann nicht sein, dass Du selbst immer 30 Sprünge nach Jita reisen musst. Informiere Dich bitte mal innerhalb der Allianz. Ihr seid vermutlich in Syndicate… Dort ist es echt schwer an Schiffe und Ausrüstung zu kommen.
Liebe Grüße,
Barkkor
Nachtrag:
Du kannst auch mal über einen Jumpclon, welchen Du nach Jita legst nachdenken. Dann kannst Du selbst die Einkäufe tätigen und nur den Transport der Allianz überlassen. Die holen Dir dann das Zeug schnell und bequem per Jumpfrachter an die Station.
Erstmal hoffe ich da dir der Podcast auch gefallen hat und Jap sitzen in syndicat. Das Problem ist weniger das die Allianz bzw Corp das Zeug durch die Gegend fliegt sondern eher das es ungewohnt ist so ein Aufwand betreiben zu müssen um an das zeug zu kommen. Z.b fehlte mir ein Cargo Scanner… Vielleicht ein zwei Mio wert, aber mal eben kaufen ist da manchmal nicht
Natürlich hat mir der Podcast gefallen und ich hoffe auf viele weitere Folgen…
So ist EVE. Eben halt auch sehr realistisch, was es wo am Markt zu kaufen gibt. Einfach auf dem Grund, dass es eben von Spielern produziert wird. Und diese legen es natürlich dort an den Markt, wo sie Absatz haben. Das hat zur Folge, dass man ALLES erst mal “nach Hause” transportieren muss.
Ha, Ogame hieß das. Was für ein Mist das war. ^^
Die Community ist auch das was mich seit meinen Anfängen in EVE gehalten hat.
Thema Munition: Wer rattet verbraucht in der Regel nur einen Typ munition und die Tech 1 variante lässt sich sehr einfach selbst herstellen. Originale Blaupausen gibt’s dafür bei NPCs (erkennbar an den ein 300+ Tage langen Sell-Ordern)